Das Reiterforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Neueste Themen
» Pferdehandel....so????
Baumloser Westernsattel? EmptyMi Jun 10, 2015 7:57 pm von Nebelstern

» Durchgehen
Baumloser Westernsattel? EmptyDo Mai 14, 2009 2:54 pm von Waldfee

» Knotenhalfter - sinnvoll oder eher nicht?
Baumloser Westernsattel? EmptySo März 15, 2009 11:43 pm von Schnegge

» Stallwechsel, wie am besten angehen?
Baumloser Westernsattel? EmptyFr März 13, 2009 3:12 pm von risala

» Weidegang und Müsli?
Baumloser Westernsattel? EmptyDo März 12, 2009 3:08 pm von risala

» Baumloser Westernsattel?
Baumloser Westernsattel? EmptyDo März 05, 2009 7:44 pm von Cowgirl

» Fruktan, wann ist wieviel Fruktan im Gras und ab wann wird es gefährlich
Baumloser Westernsattel? EmptyMo März 02, 2009 11:56 pm von mona

» 2-jähriger Hengst deckt
Baumloser Westernsattel? EmptyFr Feb 27, 2009 4:01 pm von risala

» Fohlen 2009, wer wartet noch sehnsüchtig auf den Nachwuchs?
Baumloser Westernsattel? EmptyFr Feb 27, 2009 9:54 am von mari

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Wer ist online?
Insgesamt sind 9 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 9 Gäste

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 21 Benutzern am Mo Mai 12, 2014 4:19 pm

Baumloser Westernsattel?

5 verfasser

Nach unten

Baumloser Westernsattel? Empty Baumloser Westernsattel?

Beitrag  Alaska Di Feb 03, 2009 3:18 pm

Hi,

bislang reite ich meinen alten Quarter-Wallach mit einem herkömmlichen Western-Sattel von Continental. Jetzt soll dieses Jahr mein Jungspund unter den Sattel. Da der Kleine noch recht wenig Muckis hat, würde ich halt gerne einen Sattel holen, der nicht soo teuer ist und erstmal trotzdem paßt. Letzten Sommer bin ich die Stute meiner Freundin geritten, die als Sattel einen Torsion hat. Damit kam ich total gut klar. Gibt es baumlose Westernsättel? und kann man damit ein Jungpferd einreiten?

Liebe Grüße
Alaska

Alaska

Anzahl der Beiträge : 3
Anmeldedatum : 03.02.09

Nach oben Nach unten

Baumloser Westernsattel? Empty Re: Baumloser Westernsattel?

Beitrag  Allegro Do Feb 05, 2009 11:49 am

Hallo Alaska,
mit der Westernreitweise kenn ich mích nicht wirklich aus Very Happy , dafür hab ichaber schon auf baumlosen Sätteln gesessen. Never ever. Ich hatte das Gefühl überhaupt keinen Halt darin zu haben, das Pferd ist extrem klemmig gegangen. Gerade beim Einreiten des Jungspundes finde ich es extrem wichtig einen guten, festen Sitz zu haben. Nicht auszudenken, wenn der Kleine übermütig rumbuckelt und Du da obendrauf hin und herschwappst wie Wackelpudding. Das kann Dir das Pferd ziemlich verderben. Greif lieber zu einem gebrauchten Sattel, der ganz gut paßt und steig dann, wenn das Pferd gut aufgemuskelt hat auf einen teureren Sattel um. Vielleicht findest Du auch einen Sattler oder ein Sattelmobil, die Dir für die zeit einen Sattel ausleihen.

Allegro

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 13.01.09

Nach oben Nach unten

Baumloser Westernsattel? Empty Re: Baumloser Westernsattel?

Beitrag  TinA Do Feb 05, 2009 4:07 pm

Allegro schrieb:mit der Westernreitweise kenn ich mích nicht wirklich aus Very Happy , dafür hab ichaber schon auf baumlosen Sätteln gesessen. Never ever. Ich hatte das Gefühl überhaupt keinen Halt darin zu haben, das Pferd ist extrem klemmig gegangen. Gerade beim Einreiten des Jungspundes finde ich es extrem wichtig einen guten, festen Sitz zu haben. Nicht auszudenken, wenn der Kleine übermütig rumbuckelt und Du da obendrauf hin und herschwappst wie Wackelpudding. Das kann Dir das Pferd ziemlich verderben.
So ein Unsinn. Ein gut passender Baumloser Sattel sitzt genausogut wie ein normaler Sattel mit Baum. Da schwappt nix, außer man kann nicht reiten. Der baumlose ist halt nur viel angenehmer fürs pferd, weil nichts zwackt und drückt. Außerdem ist die Wirbelsäule immer frei. Und der Sattel paßt auf einige pferde und wächst gerade bei Jungpferden mit, weil er die Schulter nicht einzwängt und sich gut anpaßt.

TinA

Anzahl der Beiträge : 2
Anmeldedatum : 05.02.09

Nach oben Nach unten

Baumloser Westernsattel? Empty Re: Baumloser Westernsattel?

Beitrag  Allegro Do Feb 05, 2009 8:35 pm

TinA schrieb: Da schwappt nix, außer man kann nicht reiten. Der baumlose ist halt nur viel angenehmer fürs pferd, weil nichts zwackt und drückt. Außerdem ist die Wirbelsäule immer frei. Und der Sattel paßt auf einige pferde und wächst gerade bei Jungpferden mit, weil er die Schulter nicht einzwängt und sich gut anpaßt.

Fein, das Du mich so gut kennst, um zu wissen, wie ich reite. Schade nur, das ich nicht weiß, mit wem ich es zu tun hab, ich kenn nämlich keine Tina mit großem A. Und das mit der Wirbelsäulenfreiheit kannst Du bei einem baumlosen gerade mal vergessen. Und die Sättel die auf alle Pferde passen - sind nichts weiter, als ein armseliger Werbetrick.

Allegro

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 13.01.09

Nach oben Nach unten

Baumloser Westernsattel? Empty Re: Baumloser Westernsattel?

Beitrag  Alaska Fr Feb 06, 2009 12:12 am

Oups, ich wollte hier keinen Streit. Allegro an das rutschen hab ich auch gedacht, deswegen hab ich ja gefragt. Die Stute die ich mit dem baumlosen geritten bin war eine ganz liebe Maus. Die bringt einen nie in Raumnot, von daher wollt ich sowas halt wissen.
Mein Jungspund ist halt doch sehr lebhaft, er soll Anfang März unter den Sattel. Er ist halt noch sehr schmal, außerdem hat mir gefallen, das der baumlose nicht so schwer ist, wie ein normaler Westernsattel. Ich denk halt so ein knapp dreijähriger braucht noch nicht so viel Gewicht zu schleppen.

Alaska

Anzahl der Beiträge : 3
Anmeldedatum : 03.02.09

Nach oben Nach unten

Baumloser Westernsattel? Empty Re: Baumloser Westernsattel?

Beitrag  TinA Fr Feb 06, 2009 11:52 am

Alaska schrieb:Mein Jungspund ist halt doch sehr lebhaft, er soll Anfang März unter den Sattel. Er ist halt noch sehr schmal, außerdem hat mir gefallen, das der baumlose nicht so schwer ist, wie ein normaler Westernsattel. Ich denk halt so ein knapp dreijähriger braucht noch nicht so viel Gewicht zu schleppen.

Ein knapp dreijähriger soll geritten werden? Twisted Evil Das ist noch ein Baby, der gehört in eine Jungpferdeherde zum spielen und nicht unter einen schweren Reiter oder Sattel zum arbeiten. Echt Ideen haben manche Leute. So ein Schwachsinn.

TinA

Anzahl der Beiträge : 2
Anmeldedatum : 05.02.09

Nach oben Nach unten

Baumloser Westernsattel? Empty Re: Baumloser Westernsattel?

Beitrag  SabineT Fr Feb 06, 2009 2:12 pm

TinA, das hier ist ein Diskussionsforum in dem gerne kontrovers diskutiert werden darf. Jeder darf seine Meinung und Ansichten vertreten. Angriffe oder Verunglimpfungen werden hier nicht geduldet. Bitte denk bei Deinen Antworten daran.

SabineT

Anzahl der Beiträge : 11
Anmeldedatum : 05.01.09

Nach oben Nach unten

Baumloser Westernsattel? Empty Re: Baumloser Westernsattel?

Beitrag  Cowgirl Do März 05, 2009 7:44 pm

Also ich habe noch keinen baumlosen Westernsattel gesehen Shocked . Würde ich aber glaub ich auch nicht holen. Die normalen Westernsättel haben eine so breite Auflagefläche, da kann man eigentlich nicht sehr dem pferd mit Schaden.

Cowgirl

Cowgirl

Anzahl der Beiträge : 2
Anmeldedatum : 05.03.09

Nach oben Nach unten

Baumloser Westernsattel? Empty Re: Baumloser Westernsattel?

Beitrag  Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten