Das Reiterforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Neueste Themen
» Pferdehandel....so????
Durchgehen EmptyMi Jun 10, 2015 7:57 pm von Nebelstern

» Durchgehen
Durchgehen EmptyDo Mai 14, 2009 2:54 pm von Waldfee

» Knotenhalfter - sinnvoll oder eher nicht?
Durchgehen EmptySo März 15, 2009 11:43 pm von Schnegge

» Stallwechsel, wie am besten angehen?
Durchgehen EmptyFr März 13, 2009 3:12 pm von risala

» Weidegang und Müsli?
Durchgehen EmptyDo März 12, 2009 3:08 pm von risala

» Baumloser Westernsattel?
Durchgehen EmptyDo März 05, 2009 7:44 pm von Cowgirl

» Fruktan, wann ist wieviel Fruktan im Gras und ab wann wird es gefährlich
Durchgehen EmptyMo März 02, 2009 11:56 pm von mona

» 2-jähriger Hengst deckt
Durchgehen EmptyFr Feb 27, 2009 4:01 pm von risala

» Fohlen 2009, wer wartet noch sehnsüchtig auf den Nachwuchs?
Durchgehen EmptyFr Feb 27, 2009 9:54 am von mari

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Wer ist online?
Insgesamt sind 6 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 6 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 21 Benutzern am Mo Mai 12, 2014 4:19 pm

Durchgehen

3 verfasser

Nach unten

Durchgehen Empty Durchgehen

Beitrag  Waldfee Fr März 06, 2009 7:21 pm

Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich massive probleme beim Reiten. Mein WB-Wallach läßt sich nicht mehr ruhig im Gelände reiten. Ich müßte alleine raus, weil ich hauptsächlich vormittags nur reiten kann. Ich hab das Pferd seit Mitte Oktober und war den ganzen Winter mit ihm so gut wie nie draußen, höchstens mal ne kleine Runde nach der Reitstunde. Letzten Samstag bin ich mit ihm alleine raus, er fing schon ab Hof an zu zackeln und sowie er weichen Boden unter den Füßen hatte gings ab. Erst im Stechtrab und dann im leichten Galopp. Er war nicht besonders schnell, aber nicht kontrollierbar. Erst als ich ihn gegen eine mauer geritten bin, blieb er stehen und ich bin dann im Schritt zurück an den Stall.
Er ist in der Halle total fein zu reiten gewesen, zumindest bis Samstag. Am Sonntag war er auch in der Halle sehr unruhig und zackelig und wollte immer losrennen.
Wie krieg ich das in den GRiff. Eigentlich wollte ich schon mit ihm zur Abwechslung mal ins Gelände.
Achso er ist ziemlich groß, 1,76 m hat er und ausgebildet L - Dresssunr mit Anfängen in M.

Grüßles Ruth

Waldfee

Anzahl der Beiträge : 5
Anmeldedatum : 06.03.09

Nach oben Nach unten

Durchgehen Empty Re: Durchgehen

Beitrag  Allegro Mi März 11, 2009 2:11 pm

Hallo Ruth,

wie wird das Pferd gehalten? Nur Box, oder kommt er auch auf Paddock / Weide? Wie alt ist er? Ist die Ausrüstung o.k. und angepaßt (Sattel, Trense??)?

Liebe Grüße
Allegro

Allegro

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 13.01.09

Nach oben Nach unten

Durchgehen Empty Re: Durchgehen

Beitrag  risala Do März 12, 2009 3:24 pm

Hi,

Fragen hast Du ja schon gestellt bekommen - wenn die beantwortet sind, kann man vielleicht eher Tips geben, die für Dich passen.

Ich hatte das Problem mit meiner Stute, als ich sie 2006 aus einem Pachtverhältnis zurückbekam (wenn dort geritten wurde, dann scheinbar "sehr schnell" und auf allen weichen Böden Galopp). Sobald ich von asphalt auf Wiesen-/Waldweg abgebogen bin fing sie an zu zackeln, galoppierte auf der Stelle oder trabte mit eingerolltem Hals (da hab ich dann keine Einwirkung mehr). Wir haben weder Halle noch Platz, also muss ich ins Gelände gehen (gehe ausschließlich alleine). Und Risala steht im Offenstall mit ganzjährig Weide (und die Hottis toben da relativ viel).

Raus hab ich es immer noch nicht ganz (reite sie wg. Fohlenpause erst seit letzem Herbst wieder - und da auch mit 4 Monaten Pause wg. Bandscheibenvorfall bei mir), aber es ist besser geworden:
- habe mit spazieren gehen angefangen
- bin wochenlang nur im Schritt raus geritten
- anfangs nur mit Springkandarre (heute gebißlos oder mit Ledergebiß)
- hab immer wieder durchpariert und Zügel dann im Schritt lang gelassen (als Belohnung)
- trabe und galoppiere einen Weg niemals an 2 Tagen hintereinander
- habe keine festen Galoppstrecken
- gehe immer wieder andere Wege bzw. variiere sehr deutlich

Dazu kommt das Wetter: bei traumhaftem Sonnenschein im Winter, bei starkem Wind, beim einsetzenden Frühlingswetter ist Risala auch eher "geladen". Das gibt sich aber mit Gewöhnung ans das gute Wetter Very Happy
Mittlerweile kann ich Risala wieder annähernd ohne Zügeleinwirkung (nur durch Gewicht und Schenkel) durchparieren *freu*

Gruß
Kim
risala
risala

Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 16.02.09

Nach oben Nach unten

Durchgehen Empty Re: Durchgehen

Beitrag  Waldfee Fr März 13, 2009 2:16 pm

Hallo,

er steht nachts in der Box, tagsüber kommt er auf eine Matschkoppel. Da steht er dann mit 15 Pferden zusammen, wobei da auch einige dabei sind, die genausogerne toben wie er. An mangelnder Bewegung dürfte es nicht liegen.
Die Vorbesitzer sind halt viel mit ihm auf Turniere gefahren, angeblich sind sie auch mit ihm viel draußen gewesen, aber ich bin mir da nicht mehr so sicher. Eigentlich habe ich ihn auch als Turnierpferd gekauft, aber ich denke im Gelände unterwegs zu sein wäre halt ein schöner Ausgleich. Deswegen ist mir das schon wichtig, das das funktioniert.
Den Sattel habe ich "mitgekauft" das war eine Maßanfertigung für ihn. Trense hat er neu und eine doppelt gebrochenes Gebiss für alltags und in der Halle habe ich halt angefangen ihn auf Kandarre zu reiten. Wobei er das auch von den Vorbesitzern her kannte und damit auch nett zu reiten ist.

*schluck* wochenlang im Schritt ausreiten?

Waldfee

Anzahl der Beiträge : 5
Anmeldedatum : 06.03.09

Nach oben Nach unten

Durchgehen Empty Re: Durchgehen

Beitrag  risala Fr März 13, 2009 3:22 pm

Hallo Waldfee,

gut, Bewegung hat er ja nun auch auf der Weide, dass sollte also kein Problem sein.

Wie lange ist die Maßanfertigung für den Sattel her? Und hat er diese "Wegrenn-Ambitionen" auch bei der Dressurarbeit? Könnte dann darauf hinweisen, dass der Sattel nochmal geprüft werden müsste. Die Pferde verändern sich ja mit zunehmender Arbeit, da kann auch ein Maßsattel unpassend werden.

Hmmm... verbindest Du Geländereiten immer nur mit allen Gangarten, weil Dir Schritt reiten zu langweilig ist? Gerade als Ausgleich zur Dressurarbeit finde ich es einen schön einfach im Schritt am langen Zügel durch die Gegend zu tüddeln. Das muss nicht heißen, dass das Pferd schlufft oder mit Giraffenhals läuft Smile . Meine Stute geht einen sehr sauberen, raumgreifenden Schritt. Ich achte nur darauf, dass sie locker den Hals fallen lässt und gut untertritt. Entspannt ungemein. Gerade Pferde, die sich aufpuschen (warum auch immer) sollten erstmal lernen gemütlich und entspannt zu laufen. Hängt auch immer etwas vom Pferdetyp ab, aber bei meinem Wallach und auch jetzt bei Risala (beides Vollblüter) hat das die Rennerei beendet. Gut, ein versammelter Galopp geht noch nicht, aber wir pesen auch nicht mehr wild durch die Gegend.

Vielleicht versuchst Du es einfach mal einige Zeit nur im Schritt auszureiten. Kann ja auch einfach mal ne 1/2 Std nach dem Kringelreiten sein.

Gruß
Kim
risala
risala

Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 16.02.09

Nach oben Nach unten

Durchgehen Empty Re: Durchgehen

Beitrag  Waldfee Fr März 13, 2009 7:39 pm

Hallo risala,

den Sattel hat im Januar mein Sattler überprüft. Er war sehr zufrieden. Nein in der Halle rennt er nicht weg, da geht er wirklich extrem sauber und gleichmäßig. Naja, eine Schnarchnase ist er nicht, er kaspert auch schon mal rum, aber wegrennen, das hat er bis jetzt noch nie gemacht, auch nicht, wenn er sich mal erschreckt hat. Bis eigentlich am Sonntag, da war er auch in der Halle etwas sehr stürmisch und zackelig, die letzten Tage gings dann wieder. Ich mein ich mach mir da jetzt nicht ins Hemd, aber ich wollte schon ein Pferd haben, mit dem man halt entspannt ins Gelände gehen kann.

Ja, nur Schritt ist für mich ähm Embarassed aber vielleicht sollte ich das wirklich die nächsten zwei, dreimal machen Twisted Evil, oder auch länger.

Kann das jetzt auch nur sein, das ers nicht kennt? Und das ich ihn einfach ans Gelände gewöhnen muss?

Grüßles Ruth

Waldfee

Anzahl der Beiträge : 5
Anmeldedatum : 06.03.09

Nach oben Nach unten

Durchgehen Empty Re: Durchgehen

Beitrag  Allegro Do März 19, 2009 11:08 am

Das hört sich zumindest sehr danach an, das er noch nicht so oft im Gelände unterwegs war. Genug Auslauf hat er und rittig scheint er ja auch zu sein.
Ich würde ans Ausreiten wie beim Remonten drangehen. Also ruhiges Führpferd mitnehmen und ihn erstmal ruhig hinterherlaufen lassen. Erst nur im Schritt, dann im ruhigen Trab. Wenn er dabei hibbelig wird, sofort runterschalten in den Schritt, erst wieder antraben, wenn er nicht mehr hibbelt. Auch im Schritt darauf achten, das er gleichmäßig läuft und nicht zackelt. Galopp erstmal ganz weglassen, auch starken Trab. ´
Gut könntest Du Dressuraufgaben einbauen, bei ebenem Boden bspw. Seitengänge, Schlangenlinien, Volten (auf Wegkreuzungen) u.s.w. Beschäftige ihn, damit ist meistens schon viel gewonnen.
Wenn er mit Führpferd gelassen ins Gelände geht, langsam íhn ans alleine rausgehen gewöhnen, ruhig erstmal nur die selben Strecke wie mit Führpferd und nur im Schritt. Dann nach und nach auch mal andere Strecken wählen und dann mit leichtem ruhigen Trab anfangen. Hier genauso vorgehen wie mit Führpferd. Und dann, wenn das alles funktioniert, schon mal stärkeren Trab forcieren und dann auch mal einen leichten Handgalopp. Würde ich beides erstmal berghoch machen, dann hat er es etwas schwerer, falls er auf dumme Gedanken kommt. Twisted Evil
Normalerweise müßte das diesen Sommer zu schaffen sein.

Liebe Grüße
Allegro

Allegro

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 13.01.09

Nach oben Nach unten

Durchgehen Empty Re: Durchgehen

Beitrag  risala Fr März 20, 2009 12:59 pm

Hallo Ruth,

hört sich ja grundsätzlich wirklich alles gut an. Mal eine Frage: wie alt ist denn Dein Hotti? Und was wurde beim Vorbesitzer gemacht?

Es kann natürlich sein, dass er Gelände gar nicht kennt oder zumindest nicht alleine. Dazu kommt: wenn er (wie meine Stute bei meinen Pächtern), auf jedem weichen Weg getrabt oder galoppiert wurde, dann kennt er nur Tempo machen auf guten Wegen. Und das bekommst Du nur durch konsequentes Schrittreiten weg. Erst wenn er auf weichen Wegen nicht mehr anfängt zu zackeln, dann solltest Du ans traben denken. Wenn das gut klappt, einen ruhigen Galopp dazu nehmen. Das kann man auch alles alleine üben, wenn sonst keiner da ist, der mitgehen kann. ABER: Du musst es wirklich konsequent machen, weil Du Dir sonst selbst den Erfolg nimmst.

Naja, und sieh das ausreiten wirklich erstmal nur als Entspannung fürs Pferd! Du arbeitest in der Halle und auf dem Platz - da darf er doch auch mal einfach nur Spaß haben Very Happy und sich entspannen.

Ich gehe, wie Allegro, davon aus, dass Du das Problem spätestens im Sommer gelöst hast! Berichte einfach mal, wie es weiter geht!

Gruß
Kim
risala
risala

Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 16.02.09

Nach oben Nach unten

Durchgehen Empty Re: Durchgehen

Beitrag  Waldfee Fr März 20, 2009 6:01 pm

Hallo,

vielen Dank erstmal für die Tipps. Werde ich versuchen umzusetzen. Konsequent sein, das kriege ich schon hin bounce .

@Kim: Er ist immerhin schon 10 Jahre alt. Die Vorbesitzer haben ihn gezogen und sind dann mit ihm Turniere gegangen. Da er absolut zuverlässig während der Prüfungen ist, haben die beiden Töchter ihn als "Turniereinsteigerpferd" genommen. Aber die eine hat mittlerweile die Lust verloren und die andere hat ein hochbegabtes Jungpferd, mit dem sie weiterkommen will. Ich hab ihn nur bekommen, weil ich ihn letztes Jahr ein paarmal auf Turnieren mithatte und ihn weiter fördern kann und will. Aber übers Geländereiten habe ich mir irgendwie nie Gedanken gemacht Embarassed . Ich werd denen übers WE mal auf die Nerven gehen Very Happy

Grüßles
Ruth

Waldfee

Anzahl der Beiträge : 5
Anmeldedatum : 06.03.09

Nach oben Nach unten

Durchgehen Empty Re: Durchgehen

Beitrag  risala Fr März 20, 2009 7:18 pm

Hi,

dann vermute ich fast mal, dass er noch nie so richtig im Gelände war! Meine Freundin fing mit dem Geländereiten auch erst an, als sie keine Zeit mehr für Turniere hatte! Und obwohl ihre Hottis da nie schreckhaft oder ähnliches waren konnte sie mit ihrem "Kleinen" später nie richtig ausreiten (alleine schon gar nicht), weil er da total "durchgeknallt" war. War bzw. iste in sehr guter Calypso II-Sohn. Jetzt, mit knapp 20 wird er langsam ruhiger Smile

Wünsche Dir viel Spaß 8auch beim nerven! Very Happy )

Schönes Wochenende! Und schreib mal, was Du erfahren hast! Bin neugierig Embarassed

Gruß
Kim
risala
risala

Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 16.02.09

Nach oben Nach unten

Durchgehen Empty Re: Durchgehen

Beitrag  Allegro Di Mai 12, 2009 7:32 pm

Hallo Ruth!

Wie geht es mit Deinem "Durchgänger"? Hast Du die letzte Zeit üben können? Wie hat er sich entwickelt? Berichte doch mal! Büdde, büdde!

Liebe Grüße

Allegro

Allegro

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 13.01.09

Nach oben Nach unten

Durchgehen Empty Re: Durchgehen

Beitrag  Waldfee Do Mai 14, 2009 2:54 pm

Hallo Allegro,

es geht immer besser!! cheers . Wir sind im Moment ziemlich im Training, da wir ein paar Turniere genannt haben, ich geh mit ihm aber am Wochenende und noch ein- zweimal die Woche nach dem Training ins Gelände. Am Anfang schön brav nur Schritt und seit einigen Wochen auch eine kurze Strecke lockerer Trab. Er steht immer noch unter Strom, aber es ist kein Vergleich mehr mit März. Im Juni wollten wir mal ein Wochenende Freunde so ca. 15 km einfache Strecke besuchen, und am nächsten Tag wieder zurück. Wir sind dann zu dritt unterwegs, die beiden anderen sind eher Klön-Tanten und sehr laaangsam im Gelände unterwegs - könnte dem Kerl mal guttun Twisted Evil

Liebe Grüße
Ruth

Waldfee

Anzahl der Beiträge : 5
Anmeldedatum : 06.03.09

Nach oben Nach unten

Durchgehen Empty Re: Durchgehen

Beitrag  Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten